Passend zur Oster-Frühlingszeit gibt es ein leckeres Karottenkuchen-Rezept für euch 🙂 Der Kuchen ist durch die Karotten sehr saftig, schmeckt super lecker, ist schnell zubereitet und ist etwas für´s Auge.

Jetzt kann der Frühling kommen!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren meines Rezeptes!

DSC_0227DSC_0235DSC_0243

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Backzeit: 50-60 Minuten

Zutaten:

Teig:

  • 150g Weizenmehl
  • 100g Dinkelmehl / Dinkelvollkornmehl
  • 350g Bio-Karotten
  • 170g Rohrzucker
  • 3 Bio-Eier, Größe XL (Zimmertemperatur)
  • 1 Packung Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 220g zimmerwarme Butter
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 EL Wasser
  • 2 EL Rosinen

Frosting:

  • 150 g Frischkäse, natur (Ricotta)
  • 80 g Puderzucker
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung:

  1. Das Backrohr auf 180 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Karotten fein raspeln.
  3. In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig rühren.
  4. Die Eier der Reihe nach hinzufügen und weiterrühren.
  5. Nun das Mehl, das Backpulver, Salz, Vanillezucker und Wasser dazumengen und durchmischen.
  6. Zum Schluss kommen die Karottenraspeln und Rosinen dazu und werden vorsichtig untergerührt.
  7. Der Teig kommt jetzt in eine eingefettete Springform, mit dem Durchmesser von 24cm.
  8. Jetzt den Kuchen für etwa 50-60 Minuten ins Backrohr schieben. (Stäbchenprobe)
  9. Aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
  10. Den Karottenkuchen aus der Form stürzen.
  11. Für das Frosting den Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft miteinander verrühren und auf den ausgekühlten Kuchen streichen. Bei Bedarf noch mit ein paar gerösteten Mandeln bestreuen.

Gutes Gelingen!

In freundlicher Kooperation mit Altenmarkt-Zauchensee.

DSC_0264DSC_0260DSC_0258DSC_0254DSC_0250

Posted by:lillymarilly

3 Antworten auf „Saftiger Karottenkuchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s