In Zusammenarbeit mit SalzburgMilch möchte ich mit euch mein aller liebestes Back-Rezept teilen: Den Topfenkuchen! Dieser leckere Kuchen ist und bleibt mein Lieblingskuchen. Schon als Kind musste es immer ein Topfenkuchen sein, wenn Mama mich gefragt hat, welchen Kuchen sie backen sollte 🙂
Wer mit dem Begriff „Topfenkuchen“ nichts anfangen kann, dem ist bestimmt „Käsekuchen“ oder „Quarkkuchen“ bekannt. Wir in Österreich sagen zu Quark Topfen!
Dieser leckere Topfenkuchen:
- ist schnell zubereitet.
- braucht nur wenig Zutaten.
- schmeckt lecker.
- dient als Frühstück, Nachspeise oder Snack.
- ist etwas fürs Auge – findet ihr nicht auch?!
Nun wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Backen!
Falls ihr ein ähnliches Topfen-Kuchen-Rezept sucht, dann kann ich euch auch meinen Käsekuchen auf Kokosboden ans Herz legen 🙂
Eure Lilly
Zutaten (für eine Backform mit etwa 20 cm Durchmesser):
- 90g Rohrzucker
- 90g zimmerwarme Butter
- 1 Packung Vanille-Puddingpulver
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- 3 mittelgroße Eier (zimmerwarm)
- 500g Magertopfen / Magerquark von SalzburgMilch
Zutaten:
- Das Backrohr auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten auf einmal in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät durchmischen.
- Eine runde Backform mit etwa 20 cm Durchmesser mit etwas Butter ausfetten und mit dem Teig befüllen.
- Der Kuchen kommt jetzt für etwa eine Stunde ins Backrohr.
- Auskühlen lassen und aus der Form geben.
- Der Kuchen ist jetzt servierbereit.
Gutes Gelingen!
In freundlicher Zusammenarbeit mit SalzburgMilch.