Tja, das ist jetzt die Frage – wie sagt ihr zu den Nuderl? Würde mich echt interessieren. Eines kann ich euch aber sagen: Sie schmecke soooo lecker 🙂 Dieses Rezept habe ich zum ersten Mal ausprobiert und bin positiv überrascht! Das wird ab jetzt öfters gekocht. Vor allem geht es mir manchmal so, dass meine Kartoffeln „Wurzeln“ schlagen. Da müssen sie dann schnellstmöglichst aufgebraucht werden. Allein schon deswegen ist dieses Gericht sehr wertvoll!

Übrigens habe ich euch zwei Varianten an Rezepten aufgeschrieben, wie ihr die Schupfnudeln einerseits mit Süßem oder Herzhaftem kombinieren könnt.

Die Schupfnuderl:

  • sind schnell zubereitet.
  • schmecken lecker.
  • brauchen nur wenig Zutaten.
  • kann man zu süß und herzhaft kombinieren.
  • ist ein süddeutsches und österreichisches Gericht.

Nun wünsche ich euch ganz viel Spaß mit dem Rezept.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 500g Kartoffeln (am besten mehlig)
  • 110g Mehl
  • 40g Grieß
  • Prise Salz
  • 50g Butter
  • 2 Wachteleier (oder ein Eigelb)

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln in einem mit Wasser befüllten Topf gar kochen, abschälen und fein zerstampfen.
  2. Alle restlichen Zutaten hinzufügen und gut durchkneten.
  3. Nochmals einen Topf mit Salzwasser vorbereiten und das Wasser aufkochen lassen.
  4. In der Zwischenzeit aus dem Teig kleine „Nuderl“ formen (Teig einfach zwischen den zwei Handflächen rollen).
  5. Nun bei mittlerer Hitze die Nuderl ins heiße Wasser legen.
  6. Etwa 5 Minuten köcheln lassen. Wenn die Nuderl auf der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie fertig.
  7. Mit einem Sieb aus dem Wasser nehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.
  8. Nun können die Nuderl verfeinert werden. Ihr könnt eine süße und herzliche Variante draus zaubern!

Die herzliche Variante: Eine leckere „Schwammerlsauce“ (Pilzsauce):

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 250g Schwammerl bzw Pilze (ich habe leckere Herrenpilze verwendet)
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 TL Suppengewürz
  • 1 EL Mehl
  • frische Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer

DSC_0651

Zubereitung:

  1. Eine beschichtete Pfanne mit dem Öl erhitzen.
  2. Die Schwammerl putzen und gemeinsam mit der Zwiebel in feine Scheiben schneiden.
  3. Die Zwiebel goldgelb anbraten.
  4. Die Schwammerl in die Pfanne geben und anrösten.
  5. Mit etwas Wasser (ich habe das nach Gefühl gemacht) aufgießen und aufkochen lassen.
  6. Nun mit Salz, Pfeffer und Suppengewürz abschmecken.
  7. Das Mehl mit etwas Wasser verrühren und zum Verdicken in die Sauce geben.
  8. Wenn die Sauce sich verdickt, Hitze abdrehen.
  9. Mit frischer Petersilie garnieren und zu den Schupfnuderl servieren.

Die süße Variante: Mohnnuderl

Zutaten (für zwei Personen):

  • 4 EL Mohn oder Mandeln
  • 2 EL Staubzucker
  • 1 EL Butter

Zubereitung:

  1. Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Den Mohn / die Mandeln und den Staubzucker darin anrösten.
  3. Die Nuderl vorsichtig unterrühren, kurz mitbraten und servieren.

Viel Spaß beim Kochen!

Eure Lilly

 

Posted by:lillymarilly

Eine Antwort auf „Schupfnudeln, Kartoffelnuderl oder doch Fingernudeln? Ein Rezept das jeder kennt und jedem schmeckt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s