Eigentlich habe ich seitdem es jetzt den Kürbis wieder zu kaufen gibt jedes Mal einen mit nach Hause genommen. Ich liebe Kürbis! Kreativ jedoch war ich nie besonders, meistens habe ich ihn im Rohr gar gebacken und dann als Beilage verspeist. Dieses Mal hatte ich Lust, etwas anderes aus dem Kürbis zu machen. So bin ich auf dieses leckere Gnocchi- Rezept gestoßen.

Die Gnocchi passen nicht nur gut zu verschiedene Saucen, sondern auch auf den Salat finde ich sie super lecker 🙂 Sie sind:

  • schnell zubereitet.
  • super lecker.
  • einfach zu machen.
  • zutatenarm.

Nun wünsche ich euch ganz viel Spaß mit dem Rezept.

Zutaten:

  • 500g Butternuss-Kürbis
  • 350g Weizen-Mehl + etwas Mehl für die Arbeitsfläche
  • Prise Salz
  • Etwas Pfeffer
  • 2 Wachteleier (oder ein Eigelb)
  • 1 EL Olivenöl
  • Etwas kleingeschnippselte frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Das Backrohr auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Den Kürbis schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
  3. Die Kürbissstücke kommen jetzt für etwa 25-30 Minuten ins Backrohr.
  4. Wenn die Stücke weich sind, in eine Schüssel geben und zu einem Brei pürieren.
  5. Nun kommen alle restlichen Zutaten dazu und werden mit der Hand durchgeknetet.
  6. Der Teig kommt jetzt für eine Stunde in den Kühlschrank.
  7. Einen großen Kochtopf mit heißem Wasser vorbereiten.
  8. Das Wasser salzen.
  9. Den Teig auf eine mit Mehl bestaubte Fläche geben und durchkneten. Bei Bedarf etwas Mehl hinzufügen.
  10. Mit dem Messer den Teig in kleine Stücke schneiden. Wer will kann daraus Kugeln formen und mit der Gabel ein Muster hineindrücken.
  11. Die Gnocchi kommen jetzt ins heiße (nicht kochende) Salzwasser.
  12. Schwimmen sie auf der Oberfläche, sind sie fertig.
  13. In ein Sieb gießen und abtropfen.
  14. Nun können sie als Beilage genossen werden, wie zum Beispiel bei mir passend zur Steinpilz-Sauce.

Gutes Gelingen!

Eure Lilly

DSC_0795DSC_0775

Posted by:lillymarilly

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s