Vor einigen Wochen…
… habe ich bei der Gastro-Messe in Salzburg ein wunderbares Gespräch mit der lieben Michele R. Haindl von „QimiQ“ geführt. Sie hat mich über dieses Produkt aufgeklärt und ganz positiv davon überzeugt. Alleine schon deswegen, weil die Firma ihren Sitz in Hof bei Salzburg (Fuschlsee) hat und ausschließlich frische Kuhmilch von regionalen Bauern verwendet, war ich begeistert. Ihr wisst bereits, dass ich aus Salzburg komme, auf einem Bauernhof aufgewachsen bin und ein großer Fan von Regionalität und Nachhaltigkeit bin.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich mit QimiQ noch nie richtig beschäftigt habe. Ich habe immer Schlagsahne gekauft und das auch nur für bestimmte Anlässe. Ansonsten ist mir Schlag einfach zu fetthaltig. Für einige Rezepte jedoch braucht man diese Zutat. Ab jetzt werde ich Sahne durch QimiQ ersetzen, weil es viel weniger an Fett (ganze 50 % weniger Fett bei vollem Geschmack) beinhaltet.
Hier kommst du zum Rezept von der „Frischkäse – Mandel – Tarte“
Hier kommst du zum Rezept vom „American – Cheesecake“
Doch was genau ist eigentlich QimiQ?
Das mit AMA Gütesiegel ausgezeichnete QimiQ ist eine Sahne-Basis und ersetzt teilweise oder auch ganz Gelatine, Sahne, Butter, Fett, Ei und Stärke. Es eignet sich hervorragend für die kalte und warme, sowie für die pikante und süße Küche.
QimiQ ist ein Naturprodukt und besteht zu 99 % aus heimischer Sahne und 1 % Speisegelatine (Rind). Die Milch, die für die Verarbeitung verwendet wird, stammt ausschließen von Kühen aus dem Salzburger Land. Die 1 % Gelatine sorgt für die Standfähigkeit vom Produkt und erleichtert dadurch die Zubereitung. Neben QimiQ Classic, QimiQ Classic Vanille, QimiQ Saucenbasis und QimiQ Whip gehören zum Unternehmen auch die Produkte Qiminaise, eine Mayonnaise mit nur 20 % Fett und ohne Eier, sowie die QimiQ Marinade Basis zum Einlegen von Fisch, Fleisch, Geflügel und Meerestieren.
Vorteile von QimiQ…
… sind, dass es ungekühlt gelagert werden kann, es gelingsicher ist, es bei der Verwendung nicht ausflockt und gerinnt, die Zubereitungszeit kurz ist, für Diäten geeignet ist (weniger Fett und voller Geschmack), es glutenfrei ist, die Oberfläche von Gerichten weniger schnell austrocknen oder sich verfärben… und noch vieles mehr.
Übrigens findet ihr hier noch ganz viele leckere Rezepte zu den Produkten von QimiQ. So wie auch meine „Frischkäse-Mandel-Tarte“ und der „American Cheesecake“.
Wie ist es bei euch? Habt ihr QimiQ schon einmal verwendet?
Habt noch eine wunderschöne Woche, eure Lilly
In freundlicher Zusammenarbeit mit QimiQ.