Kindheitserinnerungen

Ich liebe den Geruch von Tannenzweigen, Orange, Zimt und Nelken – Da kommen bei mir so schöne Kindheitserinnerungen hoch, besonders zur Weihnachtszeit! Kekse backen mit Mama, Tee trinken bei Oma, Weihnachtslieder vorm Weihnachtsbaum, Glühwein trinken am Adventmarkt, und, und, und …

Ich verbinde den Geruch mit vielen Sachen. So bin ich rein zufällig, beim Stöbern bei Pinterest, auf diesen DIY Weihnachtsduft gestoßen, 🙂 Ich hab das Rezept sofort getestet und war so begeistert, dass ich diese Idee mit euch teilen möchte.

Der Geruch…

… ist sehr angenehm, nicht zu stechend und intensiv wie Weihrauch. Ihr könnt die Intensität selber steuern, je nachdem wie heiß euer Wasser ist oder wie lange die Zutaten schon im Wasser sind. Je öfter man das Wasser erwärmt, desto weniger intensiv ist der Geruch. Am Abend verschließe ich das Glas und stelle es in den Kühlschrank – so hält es länger.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

So funktioniert’s:

Zutaten:

  • Zitronenscheiben
  • Orangenscheiben
  • Tannenzweige
  • Zimtstange
  • Nelken

Zubereitung:

  1. Ein Einmachglas vorbereiten.
  2. Mit den Zutaten befüllen.
  3. Das Glas mit heißem Wasser aufgießen.
  4. Der Duft entfaltet sich 🙂

Es können auch andere Zutaten dafür verwendet werden, eigentlich alles, was ihr mit Weihnachten und Advent verbindet (Zum Beispiel frische Cranberries, Lorbeerblätter, Rosmarin,…) . Wenn der Geruch verfliegt, einfach das Glas in die Mikrowelle stellen und das Wasser erwärmen! Das könnt ihr einige Male machen.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019!

Zeigt mir eure Kreationen unter @lilly-marilly ! Freue mich auf eure Bilder!

Eure Lilly

DSC_0109 (DESKTOP-RCDK39Ns in Konflikt stehende Kopie 2019-01-02)DSC_0107DSC_0101DSC_0098

Posted by:lillymarilly

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s